Zwei Leichtverletzte nach Dachgeschoßbrand in einem Mehrfamilienhaus in Holzmindener Innenstadt - Feuerwehren im Großeinsatz -
Halbmondstr. - 24.04.2016
Bei einem Brand im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses in der eng
bebauten Holzmindener Innenstadt wurden in den frühen Morgenstunden
zwei Personen, darunter ein Kind, leicht verletzt. Weitere Bewohner
konnten aus ihren Wohnungen unverletzt befreit werden.
Kurz vor halb fünf Uhr meldete ein Hausbewohner einen Brand im
Dachgeschoß eines Mehrfamilienfachwerkhauses in der
Halbmondstraße in
Holzminden. Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen bereits aus dem
Dachstuhl des Hauses. Durch die kurz danach eintreffenden
Polizeikräfte konnten zunächst der Hinweisgeber und zwei weitere
Personen aus dem Haus evakuiert werden. Drei weiteren Personen, die
sich im 2. Obergeschoß befanden, war der Fluchtweg durch die sich
bereits im Hausflur befindlichen Flammen versperrt, sodass diese
durch die unmittelbar danach eintreffenden Feuerwehren aus
Holzminden, Bevern, Silberborn und Höxter aus ihren Wohnungen
evakuiert wurden. Zwei der Bewohner des Hauses, der 29-jährige
Hinweisgeber und ein vierjähriges Kind, wurden durch
Rauchgasintoxikation leicht verletzt und zur Beobachtung in die
Krankenhäuser nach Holzminden und Höxter eingeliefert.
Durch den Einsatz von rund 165 Einsatzkräften gelang es den
Feuerwehren ein übergreifen der Flammen auf die ebenfalls bereits
evakuierten Nachbargebäude zu vermeiden.
Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht einschätzbar. Der
Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen nach der Ursache
dauern noch an.
Im Auftrag
gez.
- Schramm -
Rückfragen bitte an:
Polizeikommissariat Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Burkhard Schramm
Telefon: 05531/958-115
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
03.06.2019 - Halbmondstr.
Am Samstag fiel einer Funkstreifenbesatzung in
der Halbmondstraße in Holzminden ein 31-jähriger Höxteraner mit
seinem Ford Mondeo auf, bei dem der Termin der Hauptuntersuchung
bereits seit über neu...