zurück

Fünf Wohnungseinbrecher vorläufig festgenommen

Sohnreystr. - 21.02.2017

Im Kampf gegen Wohnungseinbruchdiebstahl ist
der Holzmindener Polizei am gestrigen Montag (20.02.2017) ein großer
Wurf gelungen. Die Beamten konnten fünf Männer vorläufig festnehmen,
die in Verdacht stehen, mindestens neun Wohnungseinbrüche begangen zu
haben. Die Tatorte befinden sich im Stadtgebiet von Holzminden.

Die Taten konzentrierten sich auf die drei Wochenenden im Februar,
bei denen die Täter durch Einwerfen bzw. Einschlagen der
Fensterscheiben in die Wohnhäuser eingedrungen sind und diese
anschließend nach Wertgegenständen durchsucht hatten. Die
angegangenen Häuser befanden sich dabei im Bereich Sohnreystraße /
Bodenstraße / Kaufmannsgarten, im Bereich Schneckenbergstraße,
Eichendorffstraße und Fontanestraße sowie in der Gutenbergstraße. Bei
den Einbrüchen wurden insbesondere Schmuckgegenstände, Münzen,
Bargeld, Computer und Unterhaltungselektronik entwendet.

Die genaue Gesamtschadenssumme steht derzeit noch nicht fest,
dürfte aber mehrere 10.000 Euro betragen.

Auf die Spur der mutmaßlichen Täter kam die Polizei durch eine
gestrige Personenkontrolle. Die beiden kontrollierten Personen hatten
während der Überprüfung ein Tablet in Benutzung, das als Beute aus
einem der Einbrüche stammt. Die beiden Männer wurden vorläufig
festgenommen.

Bei der Durchsuchung der Wohnanschrift in Holzminden stießen die
Beamten auf ein Bettenlager, das darauf hindeutete, dass noch weitere
Personen diese Räumlichkeiten als Unterschlupf aufsuchen. In der
Wohnung konnte weiteres Diebesgut aufgefunden werden, das den vier
Taten vom Wochenende 11./12.02.2017 zugeordnet werden konnte.

Da aufgrund der in der Wohnung zurückgelassenen Ausweispapiere die
Identitäten der weiteren Wohnungsnutzer bekannt war, konnten diese
Gesuchten im Stadtgebiet angetroffen und ebenfalls vorläufig
festgenommen werden.

Die Zuordnung der sichergestellten Schmuckgegenstände zu den
einzelnen Taten dauert noch an.

Die fünf Männer (19, 19, 21, 29 und 43) aus Südosteuropa wurden
erkennungsdienstlich behandelt. Nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen mussten die vorläufig Festgenommenen aufgrund fehlender
Haftgründe auf freien Fuß gesetzt werden.

Link zur Ursprungsmitteilung:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57895/3563986




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sohnreystr.

Holzminden - Stadtgebiet: Polizei Holzminden erhöht Fahndungsdruck nach Einbruchserie
17.02.2017 - Sohnreystr.
Nachdem es am vergangenen Wochenende und zu Beginn der Woche zu vermehrten Einbruchsmeldungen gekommen ist, erhöhte die Polizei Holzminden durch gezielte Kontrollen nochmals ihre Fahndungs- und Er... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen